Nach Gebäudeeinstürzen durch beispielsweise Gasexplosionen oder Naturkatastrophen oder auch nach Flugzeug- oder Bahnunglücken werden Rettungshunde-Teams zur Suche nach verschütteten Menschen in den Trümmern eingesetzt.
Der Such-Einsatz in einer Trümmer-Schadens-Lage stellt die Einsatz-Teams vor besondere Herausforderungen:
Wegen der erhöhten Gefahren im Trümmereinsatz ist dort mit dem höchst möglichen Maß an Sicherheit zu arbeiten. Eine erhebliche Geräuschkulisse, verschüttete Zugänge und eine schwer einzuschätzende Ausbreitung der menschlichen Witterung erschweren die Suche in den Trümmern und machen sie sowohl für die menschlichen Einsatzkräfte als auch für die Rettungshunde besonders anspruchsvoll.